
Standardwerk
Das Know-how Tool
STANDARDWERK
Informations- und IT-Sicherheit
in Theorie und Praxis
Ihr Schlüssel zum Wissen und Know-how aus über 25 Jahren Erfahrung
Das Online-Standardwerk der Swiss Infosec AG ist Ihr unentbehrlicher Begleiter im Bereich der Integralen Sicherheit und bietet effiziente Unterstützung für Ihre tägliche Arbeit. Das unverzichtbare und umfassende Nachschlagewerk – neu als Online-Lösung mit Volltextsuche und Download-Bereich – ist das unverzichtbare Tool für Ihre täglichen Problemstellungen und Ihr Schlüssel zu mehr Sicherheit für Ihre Unternehmung.
Umfassend und fundiert, praxiserprobt und unverzichtbar
Informations- und IT-Sicherheit ist herausfordernd und komplex. Der Autor, Reto C. Zbinden, CEO der Swiss Infosec AG, fasst theoretisches Grundlagenwissen, Tipps und Best Practices aus der Praxis beispielhaft zusammen. Er beleuchtet und katalogisiert die verschiedensten Aspekte der Integralen Sicherheit. Entstanden ist ein ausführliches Nachschlagewerk, das in jedes Unternehmen gehört.
Autor Reto C. Zbinden, ISBN 3-952-039-608
Benutzerfreundlich und topaktuell
Sie können ganz einfach auf umfassende Theorie und Praxis in Form von Mustervorlagen, Konzepten, Weisungen, Handbüchern, Checklisten, Referats- und Schulungsfolien online zugreifen.
Vorteilhaft und unentbehrlich
Die Vorteile des Online-Standardwerks auf einen Blick
- Know-how vom Spezialisten
- Schneller Online-Zugang
- Umfassende praxiserprobte Informationen und Muster
- Hilfreiche Inputs für die tägliche Arbeit
- Jederzeit aktuelle Ausgabe
Einfach und preiswert
Das Abonnement für 12 Monate kostet nur CHF 390.- und beinhaltet
- Unlimitierten Online-Zugriff mit persönlichem Passwort
- Integrierte Volltextsuche
- Grossen Download-Bereich
- Kündigungsrecht auf Ende Abolaufzeit, mit 2-monatiger Frist
- Regelmässigen Aktualisierungs-Service
Aus dem Inhalt
- Kapitel 01, Integrale Sicherheit, Informationssicherheit, IT-Sicherheit
- Kapitel 02, Business Continuity Management
- Kapitel 03, Krisenmanagement
- Kapitel 04, Datenschutz
- Kapitel 05, Rechtliche Aspekte der Sicherheit
- Kapitel 06, Physische Sicherheit
- Kapitel 07, Archivierung
- Kapitel 08, Muster, Konzepte und Weisungen
- Kapitel 09, Schulungsfolien und Fachreferate
- Kapitel 10, eLearning
- Kapitel 11, Baseline-Katalog
Wann wollen Sie mehr Sicherheit gewinnen durch zusätzliches Wissen?
Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen: +41 41 984 12 12, infosec@infosec.ch
![]() |
Ken Vogel |
Login
Hier geht es zum Online-Standardwerk.