Kursübersicht
Profitieren Sie von unserem Praxis-Know-how aus über 30 Jahren Schulungs- und Beratungstätigkeit. Die Schulungsstandorte sind Sursee, Olten und Zürich.
Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden während der Home Office-Zeit digital und individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Teilen Sie uns Ihr Thema mit und wir schneidern Ihnen ein Angebot.
Vor Ort am Kurs teilnehmen oder virtuell? Sie haben die Wahl. Wir reagieren damit auf die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen, damit Ihr Wissen nicht auf der Strecke bleibt.
Kostenloses eLearning über die aktuellen Massnahmen zum (Selbst)Schutz für Mitarbeitende vor COVID-19. Ziel: Sicherheit erhöhen, Risiken minimieren.
Gewährleistung der Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen und Daten.
Lehrgang für Betriebliche Datenschutzverantwortliche gemäss DSG.
Lehrgang für Betriebliche Datenschutzverantwortliche (BDSV) gemäss Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) im Distance Learning.
Prozesse definieren, Krisensituationen identifizieren & Massnahmen einleiten.
Umfassende Einführung und Best Practice für die Sicherheit in der Cloud (DSG inkl. DSGVO Basic)
Erweiterte Grundlagen und Praxiswissen spezifisch für Schweizer Unternehmen. (DSGVO Advanced)
Information Security Management System (ISMS) nach ISO 27001 auditieren, mit Prüfungsabschluss.
Passen Sie sich an wachsende Risiken an. Digitale Risiken und Gefahren erkennen, bewerten und entsprechend behandeln.
IT-Risiken analysieren und bewerten, IT-Sicherheitsmassnahmen planen, umsetzen und überprüfen.
Erfahren Sie wo Sie punkto neuem Schweizer Datenschutzgesetz stehen und worauf zu achten ist.
Lernen Sie das neue ISG des Bundes kennen und wie Sie Risiken minimieren können.
Grundlagen und Prozesse eines ISMS mit Schwerpunkt Risikomanagement und kontinuierliche Verbesserung.
Schulung über die Aufgaben und Stellung des Datenschutzbeauftragten nach DSGVO.
Sicherheit als Ganzes und in Teilbereichen betrachten. Bewerten, planen und umsetzen.
Rechte und Pflichten: rechtliche Anforderungen, technische Grundlagen und praktische Umsetzung.
Grundlagen über Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen und Daten.
Potenziale zur effektiven Umsetzung des Risikomanagements in der Praxis: Risiken abschätzen und Schäden vermindern.
Vorbereitung zur Erlangung des Zertifikats Certified Information Systems Security Professional (CISSP).
Erfahren Sie die wichtigsten Umsetzungsschritte des Datenschutzes in Unternehmen. (DSG, DSGVO).
Für alle, die sich mit Datenschutz beschäftigen: DSG inkl. Totalrevision, DSGVO-Basics.
Überblick, Grundlagen und praktische Anwendung des Schweizer Datenschutzgesetzes.
Präventive Auseinandersetzung mit dem Thema Gesundheit. Die Tragweite von Personalausfällen erkennen lernen.
Verbale Attacken, Drohungen im Kundengespräch usw. Lernen Sie situationsgerechtes Verhalten bei Bedrohungen in Ihrem Arbeitsalltag.
Umfassende Grundlagen, damit Sie Evakuationsinstruktionen sinnvoll vorbereiten und durchführen können.
Wie reagieren Sie in einer Notsituation? Die Evakuationsübung deckt Schwachstellen auf, festigt das Wissen und fördert das Teamverhalten.
Alles Wichtige zu Informations- und IT-Sicherheit und zum sicheren Umgang mit Ihren Informationen und Daten inkl. Fallbeispielen.
Wie wirksam ist der Datenschutz in Ihrem Unternehmen? Workshop zur Feststellung der Wirksamkeit des Datenschutzes nach DSG & DSGVO.
Sicherheitsgrundlagen und technische Empfehlungen für das sichere Arbeiten im Home Office - spezifisch für Ihre Firma.
Schliessen Sie Sicherheitslücken im Home Office. Lernen Sie mit Ihren Mitarbeitenden wie Sie Gefahren erkennen und entschärfen können.
Betrifft das neue ISG des Bundes auch Sie? Unsere Experten liefern Antworten und Empfehlungen.
Umfassende Praxisgrundlagen zur Durchführung von Audits nach Auditierleitfäden ISO 19011 und ISO 27007. Inkl. Fallbeispielen.
Praktische Krisenbewältigungsarbeit anhand eines realitätsnahen Szenarios mit direkter Auswertung.
Ist Ihr Unternehmen fit für den Ausnahmezustand? Buchen Sie unsere 20-Stunden-Übung mit Warm-up und testen Sie Ihren Krisenstab auf «Herz und Nieren».
ISO 22301 ist die Norm, die Ihnen hilft, den Fortbestand Ihres Unternehmens im Notfall zu sichern. BSI-Training für BC Manager.
Business Continuity Management System (BCMS) nach ISO 22301 auditieren, mit Prüfungsabschluss.
Treffen Sie sich mit ausgewiesenen Sicherheitsspezialisten und erfahren Sie alles Neue über Informations- und IT-Sicherheit.
Dieser eLearning-Kurs kann das Risiko für Datendiebstahl, Hackerangriffe, Viren etc. reduzieren und die Sicherheit erhöhen. Z. B. im Umgang mit E-Mail, Internet, Passwörtern.
Verarbeiten und sammeln Sie personenbezogene Daten? Dann gilt es Vorgaben einzuhalten und Vorschriften konform umzusetzen. Dieser Kurs macht Ihre Mitarbeitenden fit für den Datenschutz.
Gerne bestätigen wir Ihnen die Anzahl besuchter Stunden an einem unserer Lehrgänge oder Themenkurse. Der Nachweis wird Ihnen nach interner Prüfung zugestellt.