Bedrohung und Gewalt im Arbeitsalltag
Gefahren und Bedrohungen erkennen und Konflikte bewältigen
Gehen Sie mit Bedrohungen und Gewalt in Ihrem Arbeitsalltag professionell um!
Mit der zunehmenden verbalen oder körperlichen Gewaltbereitschaft einzelner Mitglieder unserer Gesellschaft gelangen wir immer häufiger in unangenehme, teilweise gefährliche Konfliktsituationen.
Besonders bedroht sind Mitarbeitende, die direkten Kontakt mit gestressten, unzufriedenen oder sich falsch verstanden fühlenden, teilweise gewaltbereiten Kunden haben.
Ziel: Bedrohungen erkennen, Konflikte lösen, Gewalt verhindern
Wir vermitteln Ihnen praxisorientiert sowie mit den erforderlichen Hintergrundinformationen und eindrücklichen Rollenspielen den sinnvollen Umgang mit verbalen Attacken wie Drohungen bei einem Kundengespräch oder beim Empfang, den Umgang mit einer telefonischen Bomben- oder Morddrohung gegenüber Entscheidern, Beratern, Managern usw. und das situationsgerechte Verhalten bei einer Geiselnahme oder körperlichen Auseinandersetzungen.
Inhalt
- Ursachen und Formen von Konflikten
- Wie bin ich bis jetzt mit Konflikten umgegangen?
- Besprechung erlebter Konflikte
- Mechanismen und Automatismen erkennen
- Stress und Druck in Arbeitsumfeld
- Körpersprache – Mimik und Gestik
- Reaktionen auf verschiedene Konfliktsituationen
- Opfer – Täter – Umfeld: Was beeinflusst wen?
- Mobbing erkennen und entgegenwirken
- Geiselnahme
- Bombendrohung
- Verschiedene Rollenspiele
- Verlauf eines Konfliktes mit verbaler und körperlicher Gewalt
- Was danach? Betreuung, Aufgaben des Managements
Zielgruppe
Dieser Kurs Bedrohungen und Gewalt im Arbeitsalltag ist für alle Personen geeignet, die in ihrem Arbeitsalltag mit bedrohlichen Situationen konfrontiert sind oder sich mit Gewaltpotential am Arbeitsplatz zu befassen haben.
Teilnahmevoraussetzung
Keine
Teilnehmerzahl
max. 12 Personen
Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 960.–
Zertifikat
Nach erfolgter Absolvierung erhält jeder Teilnehmende ein entsprechendes Zertifikat.
Hybride Kurse
Vor Ort teilnehmen oder digital? Bei einigen unserer Kurse und Lehrgänge haben Sie die Wahl. Teilen Sie uns Ihren Wunsch bei der Kursanmeldung mit. Hybrid durchgeführte Kurse wechseln je nach Teilnehmendenzusammensetzung den Kursort. Sobald digital Teilnehmende dabei sind, wird der Kurs für die physisch Teilnehmenden in Sursee durchgeführt.
Vergünstigung ab 3 Personen des selben Unternehmens
Ab 3 Personen des selben Unternehmens gewähren wir neu bei Swiss Infosec-eigenen Lehrgängen und Kursen einen Rabatt von 10% auf den Gesamtbuchungspreis.
Firmenkurs
Dieser Kurs kann auch als firmeninterne Ausbildung (Firmenkurs Bedrohung und Gewalt im Beruf) bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Fragen Sie uns an per E-Mail infosec@infosec.ch oder telefonisch unter +41 41 984 12 12.
Termine
Diesen Termin buchen Sursee / Hybrid 25.10.2022 Diesen Termin buchen Sursee 17.01.2023 Diesen Termin buchen Sursee 25.05.2023 Diesen Termin buchen Sursee 12.09.2023